Bilder, Videos & Pressestimmen
La Donna è Mobile - Städt. Orchester Albstadt
Melanie Gebhard und Gunnar Schierreich
ORSO - My Way
Grandioser Musical-Abend
Da blieb einem glatt die Spucke weg. Nicht nur wegen des riesigen Besucherandrangs, der am Sonntag bei der Musical-Gala schier die schöne Schmeienhalle in Straßberg bersten ließ.
Die Begeisterung über das Dargebotene war es, die selbst den zurückhaltendsten Zuschauer vom Stuhl riss und die Halle richtig zum Kochen brachte. „Schuld“ daran war die Veranstaltung des Musical-Projektchors der Zollerlandchöre unter der Leitung von Josef Hutt, der hierzu eine Vielzahl bekannter Musical-Songs auf unglaublich eindrucksvolle Weise darbrachte. Die Krönung des Ganzen waren die Auftritte der beiden Solisten Melanie Gebhard, Sängerin und Musicaldarstellerin, sowie des Tenors Gunnar Schierreich.
ORSO - Sea Symphony
Nyassa Alberta und Gunnar Schierreich
[...] Bei der Musical-Gala in Straßberg trat unter der Leitung von Josef Hutt der Musical-Projekt-Chor der Zollernlandchöre auf. Dieser setzt sich aus dem Kirchenchor Straßberg, dem Sängerbund Tailfingen, dem Projektchor Straßberg und dem Chor St. Martin aus Trochtelfingen zusammen. Die passende Livemusik- Begleitung lieferte Anton Roggenstein, der auch die Musical-Ausschnitte für den Chor arrangiert hatte, zusammen mit seiner Band.
Als männlicher Solist war Gunnar Schierreich zu hören. Der Albstädter Tenor-Solist sang bereits bei vielen großen Oratorien und Opern mit und beehrt schon seit einigen Jahren die Straßberger Musical-Gala. [...]
ORSO - Hymne an die Kunst
Musical-Gala "Mamma Mia"
Mamma mia - so viele Sängerinnen und Sänger! Über hundert waren es, die am Samstag in der Werdenberghalle ein großes Publikum absolut begeisterten. Rund 600 Gäste sahen und hörten das stimmgewaltige Ensemble, das gemeinsam mit dem Trochtelfinger Chor St. Martin nun schon zum zweiten Mal mit seiner Musical-Gala überzeugte. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres waren es diesmal noch mehr Besucher, die den Chorsängern frenetisch Beifall spendeten.
Bevor aber die Gäste "die Hand vom Herz wieder runternehmen" konnten, wie Andrea Schuster augenzwinkernd anmerkte, legte Tenor Gunnar Schierreich nochmals mit Inbrunst nach. Josh Grobans Song "You raise me up" erklang mit großer Stimmvirtuosität und ergreifender Innigkeit.
Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra
ORSO
Die vier Buchstaben von "ORSO" standen ursprünglich für die Abkürzung von "Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra" der 90er Jahre. Inzwischen ist ORSO jedoch zu einer Marke geworden und steht für außergewöhnliche Musikprojekte und umjubelte Konzerte.
Doch ORSO (das Kürzel steht heute für "Orchestra and Choral Society") vereint als "Freiburger Chor- und Orchestergeselltschaft" nicht nur die Orchester "ORSOphilharmonic" und Rock Symphony" , sondern auch den "Philharmonischen Chor" und die "ORSOvocals".
Der philharmonische Chor besteht aus rund 100 Choristen und bereichert die klassischen Konzerte des ORSOphilharmonic, die "ORSOvocals" mit rund 70 Choristen sind spezialisiert auf das "Rock Symphony"-Programm, welches von den Sängern Höchstleistung und äußerste Flexibilität zwischen Opern - und Gospel- oder Jazzchor verlangt.
ORSO hat seinen Sitz in Freiburg.
Gunnar Schierreich hat bereits bei zahlreichen Auftritten mit ORSO mitgewirkt – ob im klassischen Bereich oder bei der Rock-Symphony-Night.
Als Bariton bei Carmina Burana und in Beethovens 9. Symphonie begeisterte er im Konzerthaus Freiburg, ebenso als Tenor-Solist in Dvoraks Requiem in Freiburg und im Berliner Dom.
Pressestimmen:
Badische Zeitung 12.Juli 2014
Klassikhits plus Rock im symphonischen Gewand: Rund 2200 Zuhörer erlebten die Orchestra & Choral Society Freiburg in Neustadt.
Die Solisten bei der symphonischen Rocknacht von Orso verfügten indes nicht nur über schöne, sondern auch über gut ausgebildete Stimmen. Und auch das sorgte für neue Klangerfahrungen beim Rock ’n’ Roll. Bariton Gunnar Schierreich, der mit seinem Klangvolumen und Stimmumfang mühelos eine Opernbühne füllen könnte, machte den Metallica-Klassiker "Nothing Else Matters" zu einer wahren Hymne.
Ortenauer Rock-Symphony-Orchestra
OPER
Der Gesangsunterricht bei der Rottweiler Gesangslehrerin Birgit Wagner-Ruh hat Gunnar Schierreich zu seiner ersten Opernrolle geführt. In Mozarts "Zauberflöte" sang er sieben Mal den Prinzen Tamino – auch bei der Premiere.
Die klassische Inszenierung unter der Gesamtleitung von Birgit Wagner-Ruh ist eine Kooperation des Vereins Talentwerkstatt43 und der Musikschule Rottweil mit mehr als 50 Teilnehmern und einem großen Chor.
"Eine große Herausforderung", so beschreibt er die Rolle bei der er nicht nur singen, sondern auch spielen musste. Ein weiterer Meilenstein, ja ein ganz neuer Weg für Gunnar Schierreich.
Pressestimmen: Schwarzwälder Bote 25.08.2011
Noch kein Held, aber ein Tenor
Eine Traumrolle für Gunnar Schierreich ist der Prinz Tamino in Mozarts Oper »Die Zauberflöte«

Gunnar Schierreich
Tenor